Wie komme ich aus meinem Kopf raus und in meinem Körper rein?

 1. Im Kopf leben – Einige Erklärungen, Hintergründe und Bemerkungen: Trauma gehört zum Leben Das Problem ist nicht das Trauma, sondern die Geschichte, die wir immer und immer wieder selbst daraus machen (daran denken, erzählen, …). Schmerz oder Trauma können „Flucht“ vor dem Schmerz (ob seelisch, emotional, körperlich oder energetisch), sich nicht (mehr) spüren (wollen…

Wo ist dein Platz im Leben?

Wie kann ich meine emotionale Heimat finden? Wie kann ich der Mensch werden, der ich sein möchte? Wie kann ich bei mir selbst ankommen? Die einfache und ehrliche Antwort: Mit viel Achtsamkeit – und vielen kleinen Schritten. Du stehst morgens vor dem Spiegel. Was siehst du? Ein Echo von Erwartungen? Oder jemanden, der sich selbst…

Schuld sind immer die anderen – oder doch nicht?

Warum dich Schuld klein hält und wie du echte Freiheit findest Fühlst du dich manchmal schuldig? Gibst du andern Menschen die Schuld, dass es dir nicht gut geht? Dann ist es Zeit dich von Schuldgefühlen zu befreien. Stell dir mal folgende zwei Situationen vor: Das Abendessen steht bereit und du freust dich auf einen schönen…

Der stille Dieb deiner Lebensfreude

Dein Leben ist eigentlich okay. Alles läuft. Also keine Katastrophen. Kein Drama. Und trotzdem … manchmal ist da dieses leise Gefühl. Du bist jetzt nicht unglücklich. Aber du bist auch manchmal nicht so richtig da. Du bist nicht richtig bei dir. Dein Leben ist wie eine Playlist, die im Hintergrund läuft, aber die du nie…

Warum kündigt er seinen Traumjob?

Sternstunden. Besondere Momente. Für mich sind das oft die Augenblicke im Leben, wo ich etwas verstehe. In einem dieser hellen Momente habe ich verstanden, dass Zufriedenheit kein Ergebnis von etwas ist. Nein, es ist eher eine Gewohnheit. Lass mich erklären. Die meisten denken: Die Zufriedenheit kommt, wenn meine Lebensumstände sich verbessern. Wenn ich endlich in…