Vor 5 Jahren war es schwierig und schmerzhaft.
Und heute ist es einfach nur noch eine gute Geschichte, die ich abends an der Feuerschale erzähle.
Zuerst ist es schrecklich, es überfordert uns, es tut weh und wir fluchen und hadern.
Ein paar Jahre erzählen wir es ganz neutral.
Oft können wir dann sogar darüber lachen.
Der Schmerz von gestern ist die gute Geschichte von heute.
Und wenn du das verstanden hast …
… und wenn du dir das sogar im Augenblick des Schmerzes oder der Krise bewusst machen kannst …
… dann bist du in deiner Persönlichkeitsentwicklung wirklich weit gekommen.
Lass es uns in Gedanken durchspielen.
Es passiert etwas Doofes, Unangenehmes oder Schmerzhaftes.
Und du weißt sofort im gleichen Augenblick:
• Ja, das tut jetzt weh.
• Ja, das ist jetzt eine Lernsituation.
• Ja, daran werde ich wachsen.
• Ja, das wird eine Geschichte, die ich später erzählen werde, vielleicht sogar mit einem Augenzwinkern.
Wenn du das kannst … dann sage ich: “Respekt”.
Ja, es sind nicht die Wohlfühlmomente, an denen wir wachsen.
Nein, es sind eher die Krisen, die uns zeigen, wer wir wirklich sind.
Wenn alles läuft, sind wir entspannt. Wir fühlen uns stark und kompetent.
Aber das ist nicht unser ganzes Ich.
Das ist nur unser Schönwetter-Ich.
Unser wahres Ich zeigt sich erst, wenn der Druck steigt.
Wenn das Leben uns in die Enge treibt.
Wenn wir nicht mehr ausweichen können.
Dann fallen die Masken.
Dann sehen wir, was wirklich in uns steckt.
Ich kenne Menschen, die waren 20 Jahre wirklich erfolgreich. Und trotzdem hatten sie keine Ahnung, wer sie wirklich sind.
Dann … eine heftige Krise … und der Mensch weiß plötzlich, wer er wirklich ist und was wirklich wichtig ist.
Druck formt Diamanten. Komfort formt … nun ja … nichts.
Stell dir vor, du lernst jemanden kennen.
Ihr trefft euch immer nur bei Sonnenschein.
Alles ist entspannt und harmonisch.
Kennst du diese Person wirklich?
Nein.
Du kennst nur ihre Sonnenschein-Version.
Aber wenn ihr zusammen durch einen Sturm geht?
Wenn ihr gemeinsam ein Problem lösen müsst?
Wenn es stressig wird?
Dann lernst du diese Person wirklich kennen.
Genauso ist es mit dir selbst.
Deine wahre Stärke entdeckst du nicht beim Erfolg.
Du entdeckst sie, wenn du am Boden liegst und trotzdem aufstehst.
Du entdeckst sie, wenn du denkst, du schaffst es nicht – und es dann doch schaffst.
Du entdeckst sie, wenn du deine Grenzen sprengst, weil du keine andere Wahl hast.
Und lass uns realistisch sein: Du entdeckst sie auch, wenn du scheiterst.
Krisen sind wie ein Röntgenbild deiner Seele.
Sie zeigen dir, was wirklich da ist.
Nicht was du gerne hättest.
Nicht was andere von dir denken.
Sondern was tatsächlich in dir steckt.
Also, wenn du gerade in einer schwierigen Phase bist …
Wenn das Leben dir gerade zeigt, wie hart es sein kann …
Wenn du dich fragst, warum ausgerechnet dir das passiert …
Dann denke bitte an 2 Dinge:
1. Was du jetzt erlebst wird irgendwann seinen Schrecken verlieren und es wird eine gute Geschichte werden.
2. Und übrigens, das jetzt ist eine Masterclass in Selbsterkenntnis.
Du lernst gerade mehr über dich, als in allen guten Zeiten zusammen.
Du entwickelst Muskeln, die du im Komfort nie trainiert hättest.
Du entdeckst Ressourcen in dir, von denen du nicht wusstest, dass du sie hast.
Und in ein paar Jahren?
Wirst du auf diese Zeit zurückblicken und sagen:
“Das war hart. Aber das hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin.”
Vielleicht sogar mit einem Lächeln.
Alles Gute für dich.
@Ralf Senftleben (Zeit zu Leben)
Fotonachweis: unplash.com / @Tiago Felipe Ferreira







