Wo ist dein Platz im Leben?

Wie kann ich meine emotionale Heimat finden? Wie kann ich der Mensch werden, der ich sein möchte? Wie kann ich bei mir selbst ankommen? Die einfache und ehrliche Antwort: Mit viel Achtsamkeit – und vielen kleinen Schritten. Du stehst morgens vor dem Spiegel. Was siehst du? Ein Echo von Erwartungen? Oder jemanden, der sich selbst…

Schuld sind immer die anderen – oder doch nicht?

Warum dich Schuld klein hält und wie du echte Freiheit findest Fühlst du dich manchmal schuldig? Gibst du andern Menschen die Schuld, dass es dir nicht gut geht? Dann ist es Zeit dich von Schuldgefühlen zu befreien. Stell dir mal folgende zwei Situationen vor: Das Abendessen steht bereit und du freust dich auf einen schönen…

Der stille Dieb deiner Lebensfreude

Dein Leben ist eigentlich okay. Alles läuft. Also keine Katastrophen. Kein Drama. Und trotzdem … manchmal ist da dieses leise Gefühl. Du bist jetzt nicht unglücklich. Aber du bist auch manchmal nicht so richtig da. Du bist nicht richtig bei dir. Dein Leben ist wie eine Playlist, die im Hintergrund läuft, aber die du nie…

Warum kündigt er seinen Traumjob?

Sternstunden. Besondere Momente. Für mich sind das oft die Augenblicke im Leben, wo ich etwas verstehe. In einem dieser hellen Momente habe ich verstanden, dass Zufriedenheit kein Ergebnis von etwas ist. Nein, es ist eher eine Gewohnheit. Lass mich erklären. Die meisten denken: Die Zufriedenheit kommt, wenn meine Lebensumstände sich verbessern. Wenn ich endlich in…

Mentale Stärke durch Impulskontrolle – mit einem einfachen Resilienz-Booster aus dem Buch 21 Resilienz Booster von Sabine Kainz

„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ – Viktor E. Frankl Impulskontrolle ist einer der wirkungsvollsten Schlüssel zu mentaler Gesundheit – und dennoch oft unterschätzt. Sie hilft uns, nicht in den Reflex zu fallen, sondern…

Das schleichende Gift, das dich von innen zerstört

Deine Augen brennen. Du trinkst den 3. Kaffee. Dein Kollege sagt „Hallo“ und lächelt. Du lächelst gequält zurück. Es gibt einen Unterschied zwischen Müdigkeit und Erschöpfung. Eine Erschöpfung, die sich in deinen Alltag eingeschlichen hat. Und viele Menschen sind heute auf diese Art erschöpft. Und diese Erschöpfung hat Ursachen. Erschöpfungs-Ursache 1: Die vernachlässigte Selbstfürsorge Dein…

Ein Wort kostet dich jeden Tag Kraft. Welches?

Ich plane für die Woche. Planen ist wichtig. Ich werde meinen Newsletter schreiben. Ich werde an meinem neuen mentalen Werkzeug arbeiten. Ich sollte auch mal meine Ablage durchgehen und alles abheften. Und so weiter. Rate mal, welche Aufgabe am Ende der Woche nicht erledigt sein wird. Die Sprache hat es dir verraten. Zwischen „Ich sollte“…

Dankbarkeit // Ich leiste Widerstand

23 Prozent. Um diesen Wert sinkt dein Cortisolspiegel durchschnittlich, wenn du Dankbarkeits-Übungen machst. Cortisol – das ist das Stresshormon. Wenn du dich angespannt und unter Druck fühlst, dann ist das Cortisol, das durch deinen Blutkreislauf jagt. Und jetzt kommt es … indem du dir ein paar Fragen stellst, wird dein Stress kleiner. Du wirst ruhiger,…

Innere Stimme ändern = Leben ändern

Deine innere Stimme formt deine Realität. Denn was du zu dir selbst in deinem inneren Dialog sagst, das entscheidet, wie du dich fühlst. Das wiederum entscheidet, was du tust oder was du vermeidest. Und was du tust und vermeidest, erzeugt dann sehr direkt deine Realität. Deine innere Stimme. Die macht den Unterschied zwischen Leichtigkeit und…