Diese Blogbeiträge sind Ausschnitte aus dem wöchentlichen Newsletter für persönliches Wachstum:

Wenn du dich für dein Herz schämst

Schmerz. Trauer. Druck. Frustration. Diese Dinge sind wie Regen. Du kannst dich darüber aufregen, dass du gerade so fühlst. Du kannst dich ärgern und mit dir selbst schimpfen, dass du so empfindest. Oder du erkennst einfach, dass diese Gefühle zum Leben dazugehören.   Ich weiß nicht, wie du das handhabst. Vielleicht behandelst du ja deinen…

Zum Artikel

Dort wo es weh tut, beginnt der Weg

Erst vor kurzem saß ich an einem Fluss. Ich beobachtete, wie das Wasser ruhig und doch unaufhaltsam an mir vorbei floss. Die Sonne glitzerte auf der Oberfläche – für einen Moment war alles still. Doch dann spürte ich ein Ziehen im Nacken. Dieses vertraute Drücken, das sich immer dann meldet, wenn ich zu viel festhalte…

Zum Artikel

Loslassen – Wenn du eine Sache üben willst, dann übe das hier

Als Lebensgestalter benötigst du ein paar grundlegende Skills: • Klarheit zu schaffen, • Selbstführung und Selbstorganisation • und natürlich: das Loslassen von Dingen, mit denen wir uns das Leben selbst schwer machen. Und das Loslassen, ja, das ist vielleicht die wichtigste Fähigkeit von allen. Denn oft fehlt uns nichts zu unserem Glück. Es sind eher…

Zum Artikel

Mein Respekt

Vor 5 Jahren war es schwierig und schmerzhaft. Und heute ist es einfach nur noch eine gute Geschichte, die ich abends an der Feuerschale erzähle. Zuerst ist es schrecklich, es überfordert uns, es tut weh und wir fluchen und hadern. Ein paar Jahre erzählen wir es ganz neutral. Oft können wir dann sogar darüber lachen.…

Zum Artikel

Es ist jetzt genug

Man sagt ja, wir sollen uns nicht mit anderen vergleichen. Das ist schlecht für die Stimmung. Es macht uns unzufrieden und unglücklich. Nicht vergleichen also … Aber wie geht das? Denn dieses Vergleichs-Programm im Kopf ist ja da und es läuft automatisch. Du siehst etwas auf Instagram und setzt dich irgendwie sofort selbst damit in…

Zum Artikel

Melancholische Stimmung am Abend

Spät abends. Melancholische Stimmung. Du fragst dich: Warum drehe ich mich immer im Kreis? Warum schaffe ich es einfach nicht? Ja, etwas muss sich ändern. Vielleicht nicht komplett. Aber in manchen Bereichen. Ich weiß nicht, was es für dich ist. Vielleicht im Job. In deiner Beziehung zu bestimmten Menschen. In der Beziehung zu dir selbst.…

Zum Artikel

Was, wenn Anders-Sein deine Superkraft ist?

Fühlst du dich oft, als wärst du anders als andere Menschen? “Ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen sollte, sich nicht ‘anders’ zu fühlen”, habe ich geantwortet. Und mein Gegenüber nickte und machte eine Notiz. “Anders” bedeutete für mich lange: anders, als ich sein sollte, müsste, wollte. Die große Frage meines Lebens war lange…

Zum Artikel

Schluss mit der Selbstzerfleischung

Wenn du etwas Neues lernst. Zum Beispiel Klavier spielen. Dann bist du natürlich am Anfang schlecht. Aber es ist okay, dass du schlecht bist. Kein Mensch erwartet, dass du in der ersten Klavierstunde ein Stück von Rachmaninow spielst. In so einem Lernprozess ist man nun mal am Anfang schlecht. Das ist normal. Das ist okay.…

Zum Artikel

Erwartest du zu viel vom Leben?

Schon wieder haben die Finnen gewonnen. Zum achten Mal in Folge. Sie sind schon wieder das glücklichste Land der Welt – laut dem jährlichen Glücksreport der Universität Oxford. Während wir hier grübeln, warum unser Leben nicht so läuft, wie wir es uns vorgestellt haben, machen die Nordländer etwas ganz anderes.   Sie erwarten weniger. Sie…

Zum Artikel

Raus aus dem Theater der Angst

Simone organisiert im Büro Geburtstagsfeiern für Kollegen, die sie kaum richtig kennt. Sie springt ein, wenn andere absagen. Sie hört stundenlang zu, wenn jemand Probleme hat. Alle schätzen Simone. Was aber viele nicht über Simone wissen … Sie fühlt sich unfassbar einsam und allein.   Vergangene Woche saß sie als Letzte weinend im Büro. “Ich…

Zum Artikel