Diese Blogbeiträge sind Ausschnitte aus dem wöchentlichen Newsletter für persönliches Wachstum:

Meditation aus wissenschaftlicher Sicht

Immer mehr Menschen schließen sich unserer wöchentlichen Heilmeditationsgruppe an. Meditation beschreibt eine Gruppe verschiedenster Geistesübungen, die dabei helfen sollen, eine Balance zwischen sich selbst und dem eigenen Geist zu schaffen. Früher eher in Verbindung mit Esoterik und Religion gebracht, findet die Meditation heutzutage immer mehr Anhänger auch in der säkularen Welt. Dieser Umstand ist wohl…

Zum Artikel

4 Hacks für mehr Selbstannahme und Selbstliebe

Wenn du dich selbst nicht leiden kannst, kann dein Leben noch so gut sein. Aber du kannst das Gute dann leider nicht richtig genießen. In allem Schönen steckt dann der Stachel der Selbstablehnung. Wenn du dich dagegen selbst magst, dann kannst du auch mit den Nackenschlägen des Lebens besser umgehen. Dich selbst zu mögen, gut…

Zum Artikel

Deshalb brauchst du keine neuen Bücher mehr

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du nur so “dahinschwimmst” und sich die wichtigen Dinge nur sehr langsam verändern – ZU langsam? Dann ist dieser Newsletter für dich. Du weißt schon alles. Ehrlich jetzt. Wenn wir beide jetzt hier miteinander vollkommen ehrlich sind, dann weißt du haargenau, was zu tun ist. Du weißt nicht,…

Zum Artikel

Länger erholt nach dem Urlaub

Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub kann grausam sein. Eben noch lag man am Strand, jetzt soll man wieder auf Arbeitsmodus schalten – und kann nicht. Was gegen den Post-Urlaubs-Blues hilft, weiß Carola Kleinschmidt. Wer am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub statt Tatendrang verspürt nur demotiviert ist, steckt im Post-Urlaubs-Blues, was keine Seltenheit ist. Jeder dritte…

Zum Artikel

6 Mythen der Meditation

Heute geht es um Meditation. Oder vielmehr um die Mythen, die uns in Form vn Gedanken, Zweifeln und Erwartungen viel zu oft davonabhalten, die unglaubliche Kraft der Meditation zu erfahren. Mythos #1: “Ich habe keine Zeit zum Meditieren”   Keine Zeit zum Meditieren zu haben ist wahrscheinlich, neben Mythos # 6, der am weitesten verbreitete…

Zum Artikel

Warum Fertigessen Sie fertig macht

Fertiggerichte bringen uns offenbar dazu, mehr zu essen, als gesund und nötig wäre. Wieso verführt uns Fertigessen so sehr? Fertigessen verleitet uns, mehr zu essen – und macht uns dick Ob Clean Eating, Paleo oder Superfood – sich bewusst, natürlich und gesund zu ernähren liegt im Trend. Gleichzeitig aber greifen immer mehr Menschen zu Fertiggerichten:…

Zum Artikel

Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit gehabt zu haben

  Von Gastautorin Angelika Gulder: Die Geschichte meiner Herkunftsfamilie ist sehr bewegt. Beide Eltern haben den Krieg erlebt. Mein Vater als siebzehnjähriger zwangsverpflichtet bei der Kriegsmarine und später in russischer Gefangenschaft, meine Mutter als junges Mädchen, fern von der Familie aufs Land geschickt und bei der Rückkehr vaterlos. Auch nach dem Krieg sind viele (tragische)…

Zum Artikel

Was ist dein Modus – Prediger, Staatsanwalt oder Politiker?

Der Mann ist ein harter Brocken. Mit ihm zu arbeiten, ist definitiv kein Spaziergang. Umso erstaunlicher, nach welchen Kriterien Jeff Bezos, der zu den erfolgreichsten Unternehmern unserer Zeit gehört, die Menschen auswählt, die ihn bei der Verwirklichung seiner ambitionierten Ziele unterstützen. Man könnte glauben, dass er Menschen sucht, die sich ihrer Sache extrem sicher sind…

Zum Artikel

Bin ich nur für mich selbst verantwortlich?

Oftmals empfinden wir Verantwortung als belastend, und oftmals empfinden wir die Verantwortung, die unser eigenes Leben mit sich bringt, als Bürde. Es scheint uns schon vollkommen auszureichen, wenn wir Verantwortung nur für uns selbst übernehmen. Für unsere Handlungen, für unsere Taten, für das, was wir denken und fühlen. Und oftmals erscheint es uns als unangemessen,…

Zum Artikel

Das Selbstwertgefühl zurückgewinnen, indem wir unsere Wahrheit leben

Ein wichtiger Aspekt bei der Wiedererlangung eines positiven Selbstbewusstseins ist, den Mut zu finden, unsere Bedürfnisse zu achten und für uns selbst einzustehen. Die meisten von uns leben nicht authentisch, indem sie ihre Grenzen achten, ihre Lebensenergie respektieren und ihrem inneren Gefühl vertrauen, was sich in jedem Moment richtig anfühlt. Wir leben vielleicht aus Schuldgefühlen,…

Zum Artikel

Höher, schneller, nächster Meilenstein … und dann?

Menschen feiern gern. Ostern, Weihnachten, Silvester, Halloween, Hochzeit, Baby-Party, Einschulungsfeier, Geburtstag, Sommerparty … Anlässe gibt es genug, um wieder mal eine Feier zu organisieren. Und wer noch nach Ideen sucht, findet auf Instagram und Pinterest zahllose Vorschläge, wie man welche Party feiern könnte – und welche Bastelorgien dafür nötig sind. Social Media tauglich getaggt mit…

Zum Artikel

Spiegelbild

Menschen, zu denen du dich hingezogen fühlst, spiegeln dein Inneres wider, und auch du selbst bist ein Spiegel für sie. Wenn wir andere Menschen betrachten, sehen wir viele ihrer Eigenschaften in unzähligen und scheinbar zufälligen Kombinationen. Die Eigenschaften, die wir in den Menschen um uns herum sehen, stehen jedoch in direktem Zusammenhang mit den Eigenschaften,…

Zum Artikel