Diese Blogbeiträge sind Ausschnitte aus dem wöchentlichen Newsletter für persönliches Wachstum:

Aufschieberitis

Viele von uns leiden sehr darunter, dass wir bestimmte Verpflichtungen tage-, wochen- oder sogar monatelang vor uns herschieben. Wir wissen ganz genau, dass wir eigentlich dies oder jenes erledigen sollten. Aber es gibt dann immer wieder gute Gründe, es einfach doch nicht zu tun. Denn plötzlich ist alles andere wichtiger… Unabhängig davon, was du dir…

Zum Artikel

Es gibt keine Fehler

Die Person, die dir begegnet, ist die Richtige. Das heißt, niemand tritt rein zufällig in dein Leben.   Alle Menschen, die dich umgeben, die sich mit dir austauschen, sind Symbole für etwas, das mit dir in Resonanz geht: entweder um dich etwas zu lehren oder um dich in deiner momentanen Lebenssituation voranzubringen.   Die Menschen,…

Zum Artikel

Transformiere negative Glaubenssätze in 6 Schritten

Jeder Mensch hat Glaubenssätze verinnerlicht, die seine Einstellung zu sich selbst und anderen, sein Verhalten und seine Entscheidungen beeinflussen. Eine andere Bezeichnung hierfür sind innere Überzeugungen. Es handelt sich also um Annahmen, die du von ganzer Seele für die Wahrheit hältst. Ein Glaubenssatz kann sowohl positiv als auch negativ geprägt sein. Was sind Glaubenssätze überhaupt?…

Zum Artikel

Umgang mit schwierigen Kollegen

Wir können uns nicht immer aussuchen, mit wem wir zusammenarbeiten. Aber wir können unsere Einstellung und unser Verhalten darauf einstellen und lernen, mit schwierigen Menschen klarzukommen. „Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt’ s nicht.“ Die Maxime für den Umgang mit schwierigen Kollegen, Kolleginnen oder Vorgesetzten im Berufsleben kann in Anlehnung an Konrad…

Zum Artikel

Resilienz: Dein Schutzschild gegen Stress

Auch du hast sicher diese eine Person in deinem Freundeskreis, die sich von nichts unterkriegen lässt. Ihr geschieht ein Missgeschick oder sie hat schlichtweg Pech gehabt und rappelt sich einfach wieder auf als wäre nichts gewesen. Sie bricht auf zu neuen Taten als hätte ihr dieser Rückschlag nur noch mehr Kraft verliehen. Du fragst dich,…

Zum Artikel

Ziele erreichen mit weniger Anstrengung

Es gibt Zeiten im Leben, da ist konzentriertes, entschlossenes, längerfristiges Arbeiten an unseren Zielen notwendig. Zum Beispiel wenn ich lernen will, Klavier zu spielen. Wenn ich eine Selbstständigkeit starten will. Wenn ich mein Studium oder meine Weiterbildung endlich erfolgreich abschließen will. Wenn ich meine Ehe retten muss. Wenn mein Arzt mir sagt: „Entweder 20 Kilo…

Zum Artikel

Dein Selbstwertgefühl aufbauen durch 3 Fragen

Der Schlüssel zum Erfolg ist die Regelmäßigkeit. Das habe ich (Lena Schulte) sehr ernst genommen und so wurde ich, nach langem und hartem Training, ein Meister in der hohen und altwürdigen Kunst des „Sich-selbst-fertig-machens.“ Darin habe ich quasi den schwarzen Gürtel. Ich brauchte morgens nur die Augen öffnen, und BÄM!, schlug meine Selbstkritik schon zu,…

Zum Artikel

Konzentration steigern – ein Selbstexperiment

Neulich war ich (Mathias Rudolph) morgens noch ganz alleine im Büro. Und bevor ich mit meiner Arbeit starte, erledige ich immer gern noch so Kleinkram. Unter anderem wollte ich z. B. meinen Bonsaibaum „wässern“. Also stellte ich den Bonsai in die Spüle in der Küche und ließ das Wasser erstmal laufen. Nebenbei habe ich mir…

Zum Artikel

Angst – 26 mal überwinden, besiegen, bezwingen

Angst kann einen davon abhalten, die Dinge zu tun, die es wert sind, getan zu werden. Es ist wichtig, Ängste überwinden zu können. Weil unsere Ängste oft zwischen uns und dem Leben stehen, das wir wirklich verdienen. Zwischen uns und unserem Lebensglück. Zwischen uns und dem, was wir wirklich sein oder wirklich erreichen könnten. Wir…

Zum Artikel

Möchtest du mit kleinen Dingen Menschen bewegen?

Viele Menschen verspüren in ihrem Innersten den Wunsch, etwas in der Welt zu bewegen. Sie wollen Spuren hinterlassen und wissen, dass sie etwas zum Positiven verändert haben, wenn ihr Leben irgendwann vorbei ist. Manche Menschen träumen davon, Krankenhäuser in Afrika zu errichten, die Welt von Hunger und Krankheit zu befreien, weltweit für Frieden zu sorgen…

Zum Artikel