Diese Blogbeiträge sind Ausschnitte aus dem wöchentlichen Newsletter für persönliches Wachstum:

Emotional reif werden in 3 Schritten

Der Keks lag auf dem Boden, zersprungen in 100 Teile. Mia war vollkommen außer sich. Sie schrie, die Tränen liefen ihr über das Gesicht. Mia war die unglücklichste 5-Jährige, die du je gesehen hast. Und wie das bei kleinen Kindern so ist: 5 Minuten später war wieder alles in Ordnung. Und Mia schaute mich mit…

Zum Artikel

Rituale & Resilienz – Warum unser Gehirn Rituale liebt aus dem Buch „21 Resilienz Booster“ von Sabine Kainz

Wusstest Du, dass Rituale nicht nur spirituelle oder kulturelle Bedeutung haben – sondern echte Booster für unser Gehirn sind? In der modernen Neurowissenschaft weiß man: Rituale geben dem Gehirn Struktur, Sicherheit und Entspannung. Gerade in herausfordernden Zeiten helfen sie uns, mentale Kraft zu bewahren – und genau deshalb sind sie ein Schlüssel zur Resilienz. Was…

Zum Artikel

Wenn andere deine Knöpfe drücken

Thomas liebt seine Susanne. Auch wenn Susanne … sagen wir mal … nicht die Ordentlichste ist. An den guten Tagen kann er das gut aushalten. Aber wenn Thomas müde oder nicht gut drauf ist, dann wird er wirklich wütend, wenn wieder etwas herumliegt. Wenn Thomas entspannt ist, bemerkt er es gar nicht. An richtig guten…

Zum Artikel

Wie komme ich aus meinem Kopf raus und in meinem Körper rein?

 1. Im Kopf leben – Einige Erklärungen, Hintergründe und Bemerkungen: Trauma gehört zum Leben Das Problem ist nicht das Trauma, sondern die Geschichte, die wir immer und immer wieder selbst daraus machen (daran denken, erzählen, …). Schmerz oder Trauma können „Flucht“ vor dem Schmerz (ob seelisch, emotional, körperlich oder energetisch), sich nicht (mehr) spüren (wollen…

Zum Artikel

Wo ist dein Platz im Leben?

Wie kann ich meine emotionale Heimat finden? Wie kann ich der Mensch werden, der ich sein möchte? Wie kann ich bei mir selbst ankommen? Die einfache und ehrliche Antwort: Mit viel Achtsamkeit – und vielen kleinen Schritten. Du stehst morgens vor dem Spiegel. Was siehst du? Ein Echo von Erwartungen? Oder jemanden, der sich selbst…

Zum Artikel

Schuld sind immer die anderen – oder doch nicht?

Warum dich Schuld klein hält und wie du echte Freiheit findest Fühlst du dich manchmal schuldig? Gibst du andern Menschen die Schuld, dass es dir nicht gut geht? Dann ist es Zeit dich von Schuldgefühlen zu befreien. Stell dir mal folgende zwei Situationen vor: Das Abendessen steht bereit und du freust dich auf einen schönen…

Zum Artikel

Der stille Dieb deiner Lebensfreude

Dein Leben ist eigentlich okay. Alles läuft. Also keine Katastrophen. Kein Drama. Und trotzdem … manchmal ist da dieses leise Gefühl. Du bist jetzt nicht unglücklich. Aber du bist auch manchmal nicht so richtig da. Du bist nicht richtig bei dir. Dein Leben ist wie eine Playlist, die im Hintergrund läuft, aber die du nie…

Zum Artikel

Warum kündigt er seinen Traumjob?

Sternstunden. Besondere Momente. Für mich sind das oft die Augenblicke im Leben, wo ich etwas verstehe. In einem dieser hellen Momente habe ich verstanden, dass Zufriedenheit kein Ergebnis von etwas ist. Nein, es ist eher eine Gewohnheit. Lass mich erklären. Die meisten denken: Die Zufriedenheit kommt, wenn meine Lebensumstände sich verbessern. Wenn ich endlich in…

Zum Artikel

Mentale Stärke durch Impulskontrolle – mit einem einfachen Resilienz-Booster aus dem Buch 21 Resilienz Booster von Sabine Kainz

„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ – Viktor E. Frankl Impulskontrolle ist einer der wirkungsvollsten Schlüssel zu mentaler Gesundheit – und dennoch oft unterschätzt. Sie hilft uns, nicht in den Reflex zu fallen, sondern…

Zum Artikel

Das schleichende Gift, das dich von innen zerstört

Deine Augen brennen. Du trinkst den 3. Kaffee. Dein Kollege sagt „Hallo“ und lächelt. Du lächelst gequält zurück. Es gibt einen Unterschied zwischen Müdigkeit und Erschöpfung. Eine Erschöpfung, die sich in deinen Alltag eingeschlichen hat. Und viele Menschen sind heute auf diese Art erschöpft. Und diese Erschöpfung hat Ursachen. Erschöpfungs-Ursache 1: Die vernachlässigte Selbstfürsorge Dein…

Zum Artikel

Mentale Gesundheit stärken – Fokus mit konkreten Übungen

In den nächsten drei Newslettern möchte ich Euch wertvolle Learning Nuggets und konkrete Übungen von Sabine Kainz mit auf den Weg geben. Warum? Weil Resilienz heute wichtiger ist, denn je und weil Ihr die Kraft habt, Eure mentale Gesundheit selbst zu stärken. Diese Impulse laden Euch ein, aktiv zu werden: Setzt die Übungen um, probiert…

Zum Artikel

Ein Wort kostet dich jeden Tag Kraft. Welches?

Ich plane für die Woche. Planen ist wichtig. Ich werde meinen Newsletter schreiben. Ich werde an meinem neuen mentalen Werkzeug arbeiten. Ich sollte auch mal meine Ablage durchgehen und alles abheften. Und so weiter. Rate mal, welche Aufgabe am Ende der Woche nicht erledigt sein wird. Die Sprache hat es dir verraten. Zwischen „Ich sollte“…

Zum Artikel