Diese Blogbeiträge sind Ausschnitte aus dem wöchentlichen Newsletter für persönliches Wachstum:

Verletzte Gefühle

Verzweiflung Es hätte so schön werden sollen. Bea sitzt mit versteinerter Miene vor ihrem Teller liebevoll gekochter Spaghetti Bolognaise. Mit extra viel Knoblauch, so wie Adrian sie am liebsten mag. Lust darauf hat sie keine mehr, und auch nicht auf den vor den Schnecken erfolgreich verteidigten grünen Salat mit Kirschtomaten und Ziegenkäse. Ein Satz von…

Zum Artikel

Boreout – Wenn Lange­weile zur Belas­tung wird

Wenn Mitarbeiter am Boreout leiden, leiden sie an Langeweile und Unterforderung im Job – ihr Potenzial bleibt ungenutzt, und im schlimmsten Fall entstehen gesundheitliche Folgen. Arbeitgeber können einiges tun, um das zu verhindern. Ein Boreout kann durch ständige Unterforderung im Job entstehen: die quantitative und die qualitative. Im ersten Fall hat man einfach zu wenig…

Zum Artikel

Du verfehlst 100 Prozent der Torschüsse, die du nicht machst

Wir hören es bei unseren Rebel Events immer wieder. Vor allem in den persönlichen Gesprächen beim Get-together. Sinngemäß klingt das so: „Ich glaube, ich habe da eine echt gute Idee. Die würde ich gern weiter vorantreiben, vielleicht sogar ein Geschäft daraus machen… aber ich bin mir nicht sicher … außerdem brauche ich noch mehr Praxis…

Zum Artikel

Deine Not-To-Do-Liste

Hast Du Dir auch schon eine ganze Liste von Dingen vorgenommen, die Du zwischen den Jahren erledigen willst, wenn Du endlich mal Zeit dafür hast? 👀 Ich (Angelika Gulder) gestehe, meine eigene Liste hatte schon wieder einen gefühlten Meter, doch dafür ist die Zeit zwischen den Jahren nicht wirklich vorgesehen. Bevor ich also meine wenigen…

Zum Artikel

Den Denkprozess beherrschen

Sich in den Denkprozess (sich selbst beobachtend) einzuschalten, ist für mich natürlich schwierig, wenn ich mitten im Gespräch bin, wenn ich Verhandlungen führe, wenn ich konzentriert arbeite. Was hilft, wenn ich in Entscheidungen stehe, aber diese noch ein wenig hinauszögern kann: Luft anhalten, die angehaltene Luft in den Kopfraum pressen und mir selbst einen kleinen…

Zum Artikel

Mensch oder Roboter – Nutze den reaktiven Prozess

Mehr denn je möchten viele Menschen gerade die Welt verändern, denn sie ist in einem desolaten Zustand. Und es scheint, als habe man etliche Möglichkeiten, bei dieser Transformation zu helfen. Man kann helfen, indem man sich politisch engagiert, umweltbewusst lebt, sich per Demonstration oder anderer äußerer Meinungskundgebungen für Frieden einsetzt oder indem man versucht, den…

Zum Artikel

Kümmerer produzieren Verkümmerte

Solidarisches Handeln und das Kümmern um Menschen, die wirklich Unterstützung benötigen, ist eine wunderbare Sache. Problematisch wird es, wenn Helfen zum dauerhaften Reflex wird. Die toxische Nebenwirkung vom Beipackzettel: Kümmerer produzieren Verkümmerte! ⁠ Wer es nie gelernt hat, selbstständig Probleme zu lösen, wird das auch nicht als eigene Aufgabe ansehen, sondern es immer an den…

Zum Artikel

Der Pratfall Effekt: Dumm gelaufen? So profitierst du davon!

Ein „Tipp” an alle Frauen, die eine Gehaltserhöhung wollen, sich aber nicht trauen, danach zu fragen: „Hab Geduld und vertraue einfach darauf, dass das System dir im Laufe der Zeit schon die richtige Gehaltserhöhung geben wird.“ . Einfach nur komplett daneben? Sexismus pur? In der heutigen Zeit vollkommen fehl am Platz? Autsch! Genau diesen Ratschlag…

Zum Artikel

10 Tipps für mehr Energie im Alltag!

Ich denke, jeder kennt das Gefühl. Müdigkeit, Abgeschlagenheit und einfach kein Antrieb. Unser stressiger Alltag sorgt dafür, dass wir nach Feierabend kaum noch Energie aufbringen können, um etwas für uns und unseren Körper zu tun. Aber genau das ist der Fehler. Nichts tun. Denn damit erreichst Du genau das Gegenteil von dem, was Du als…

Zum Artikel

Die Auswirkungen elektromagnetischer Wellen auf unsere Wahrnehmung

Das Weltraumwetter beeinflusst nachweislich unsere mentale und psychische Gesundheit, wahrscheinlich sogar in enormer Weise. Wie stark die Einflüsse tatsächlich sind, das zeigt das Ergebnis von neuen, interessanten Forschungen. Es passiert gerade so viel im Bereich der Bewusstseinsforschung. Nach Jahrzehnten der Forschung ist ein weiterer Durchbruch gelungen, nämlich die Erkenntnis, dass besonders die extreme low frequency…

Zum Artikel

Berührende Biologie – Befreiung aus der Zellprogrammierung

In der Regel werden Wissenschaft und Spiritualität als zwei unterschiedliche Lehren definiert, die sich prinzipiell nicht vereinen lassen, aber das stimmt nicht. Dr. Bruce Lipton hält einen Vortrag über die moderne Zellforschung und veranschaulicht, wie verschiedene Umweltreize unsere Zellen stimulieren, wodurch unser gesamter Organismus samt dem Bewusstsein beeinflusst wird. In Berührende Biologie – Befreiung aus der…

Zum Artikel